Budapest: Die Perle Mitteleuropas, in der Geschichte und Kultur aufeinandertreffen

Budapest: Die Perle Mitteleuropas, in der Geschichte und Kultur aufeinandertreffen

Budapest: Die Perle Mitteleuropas, in der Geschichte und Kultur aufeinandertreffen

Die Stadt, die durch die Donau in zwei Teile geteilt ist, entstand durch die Vereinigung von „Buda“ auf der einen Seite und „Pest“ auf der anderen Seite

In Budapest, das von barocker und gotischer Architektur geprägt ist, finden Sie auch Einflüsse des Osmanischen Reiches. Während Sie auf der einen Seite Gebäude aus der Renaissance besichtigen, können Sie auf der anderen Seite hohe Gebäude sehen. Es wird nicht umsonst als „Perle der Donau“ bezeichnet. Nebenbei bemerkt hat es in vielen Städten, die ich besucht habe, meine Aufmerksamkeit erregt. Wenn ein Fluss mitten durch eine Stadt fließt, ist diese Stadt auf jeden Fall schön. Es verleiht den Städten eine unglaubliche Schönheit. Entlang der Stadt ziehen Gebäude und glitzernde Schönheit, die dem österreichisch-ungarischen Reich gehörten, unsere Aufmerksamkeit auf sich. Da wir hier darüber sprechen, möchte ich Ihnen eine Information mitteilen, die Sie nirgendwo anders finden, die nicht in Büchern steht und nicht an Universitäten auftaucht: „Das einzige Volk, das das Osmanische Reich nicht von hinten angegriffen hat, sind die Ungarn„. Die Kaffeekultur und das Hamam-Erbe aus der osmanischen Zeit bestehen immer noch. Überall, wo wir hingingen, wurden wir von der Bevölkerung liebevoll empfangen, wenn wir sagten, dass wir Türken sind. Hier gibt es eine große Achtung und Liebe für die Türken.

aylak-adam-seyahat-blog-macaristan-budapeşte-güzel-fotoğraf-budapeşte-ve-tuna

 

Sehenswürdigkeiten in Budapest

 

Donaupanorama (Gellertberg)

Wenn Sie diesen Hügel auf der Buda-Seite erklimmen, werden Sie eine atemberaubende Aussicht erleben. Eine Stadt, die vor 800 Jahren gegründet wurde und trotz Bränden, Erdbeben, Besetzungen und Weltkriegen in all ihrer Schönheit und Pracht steht. Vom Hügel aus sehen Sie deutlich, dass es eine Stadt aus dem Mittelalter ist.

aylak-adam-seyahat-blog-Macaristan-budapeşte-güzel-fotoğraf-tuna-ve-tarihi-binalar

Parlamentsgebäude

Ein imposantes Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts zur Demonstration von Pracht und Unabhängigkeit erbaut wurde. Im Bau des Gebäudes wurden fast eine Million wertvolle Steine, Gold und Rot verwendet. Es ist das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt. Es beherbergt etwa 700 Räume. Tagsüber hat es eine schöne Ansicht, aber mit der Beleuchtung am Abend wird es zu einer besonderen Pracht.

aylak-adam-seyahat-blog-macaristan-budapeşte-güzel-bir-foto-tarihi-parlamento-binası-ve-tuna-nehrinin

 

 

Donau-Schifffahrt

Ein imposantes Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts zur Demonstration von Pracht und Unabhängigkeit erbaut wurde. Im Bau des Gebäudes wurden fast eine Million wertvolle Steine, Gold und Rot verwendet. Es ist das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt. Es beherbergt etwa 700 Räume. Tagsüber hat es eine schöne Ansicht, aber mit der Beleuchtung am Abend wird es zu einer besonderen Pracht.

aylak-adam-seyahat-blog-Macaristan-budapeşte-güzel-fotoğraf-ile-tuna-gezisinden-üç-arkadaş-

 

Szechenyi Brücke

Die erste und älteste Brücke in Budapest. Sie wurde gebaut, um die beiden Städte zu verbinden und den Verkehr zu ermöglichen. Sie wird auch Kettenbrücke genannt. Sie ist auch die längste Hängebrücke Europas. Am Eingang der Brücke befinden sich zwei Löwenstatuen, die den Schutz der Stadt symbolisieren.

aylak-adam-seyahat-blog-Macaristan-budapest-anahtarlar-tuna-üstünde-tarihi-köprü-üzerinde-asılı

aylak-adam-seyahat-blog-Macaristan-budapeşte-bir-foto-tarihi-tuna-üstü-köprü-fotoğrafı

 

 

St.-Stephans-Basilika

Es gibt viele Kirchen in Ungarn, aber keine ist so prachtvoll wie diese Basilika auf der Pest-Seite. Sie wurde so gebaut, dass etwa 10.000 Menschen gleichzeitig Platz finden können. Der Bau dauerte etwa 55 Jahre.

aylak-adam-seyahat-blog-macaristan-budapest-tarihi-binanın-bulutlu-bir-havada-geçilmiş-güzel-bir-fotoğrafı

 

Andrássy-Straße

Auch als „Budapester Champs-Élysées“ bekannt. Eine berühmte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften und Cafés. Wir können sagen, dass es der interessanteste Ort der Stadt ist. Sie finden hier Gebäude, die für verschiedene Epochen repräsentativ sind. Sie können hier sowohl einkaufen als auch einen historischen Spaziergang machen.

 

 

Jüdisches Denkmal an der Küste

Dieser Ort ist vielen unbekannt. An diesem Denkmal am Ostufer der Donau sind symbolisch Schuhe aus Metall hergestellt und an der Küste montiert. Es handelt sich um ein Denkmal für die ungarischen Juden, die während des Zweiten Weltkriegs am Ufer der Donau getötet wurden. Es ist ein bescheidenes Werk, das man auf den ersten Blick vielleicht nicht versteht. Es gibt auch keine Erklärung dazu. Wenn Sie bewusst dorthin gehen, erhält es eine Bedeutung.

aylak-adam-seyahat-blog-Macaristan-budapest-foto-yahudi-anıtından

Burg Estergon

Wenn Sie schon in Budapest sind, besuchen Sie auch die Burg Estergom. Es ist die westlichste Festung des Osmanischen Reiches, da wir Wien nicht einnehmen konnten. Sie liegt 60 km von Budapest entfernt. Sie wurde 1543 von Sultan Süleyman erobert und nach der zweiten Wiener Niederlage 1863 aus der osmanischen Herrschaft entlassen

aylak-adam-seyahat-blog-Macaristan-budapest-fotoğraf-estergon-kalesinin-alt-kısmından-alındı

 

Osmanische Spuren in Budapest

 

Am wichtigsten ist das Mausoleum und die Straße von Gül Baba

Etwa 150.000 Menschen nahmen an der Beerdigung von Gül Baba teil, der gekommen war, um Buda zu erobern und dann 10 Jahre lang in Budapest lebte und verstarb. Er war ein Derwisch, der vom ungarischen Volk sehr geliebt wurde. Im Inneren des Mausoleums befindet sich sein Sarg. Ein weiteres Werk ist das Grab von Abdullah Abdi Pascha. Er kämpfte dafür, dass Buda nach der Niederlage der Osmanen in Wien nicht fiel, und starb im Kampf. Das ungarische Volk ließ ihm zu Ehren ein Grabmal errichten und darauf wurden folgende Inschriften in Osmanisch und Ungarisch geschrieben: „Abdurrahman Abdi Arnavut Pascha, der letzte Gouverneur von Buda während der 145-jährigen osmanischen Herrschaft, fiel an diesem Ort am 2. September 1686 nachmittags in seinem 70. Lebensjahr. Er war ein tapferer Feind, möge er in Frieden ruhen!“ Es gibt auch einen Akıncılar-Friedhof, der dem Osmanischen Reich gehört. Auf der Budaseite von Budapest befinden sich auch die Straßen Atatürk und Török (Türk). In Budapest gibt es auch einen türkischen Märtyrerfriedhof mit 480 Gräbern. Schließlich gibt es im Ungarischen Nationalmuseum einen Abschnitt über das Mohács-Schlachtfeld, der dem Osmanischen Reich gewidmet ist. Wir haben uns die osmanischen Werke und Orte ausführlich angesehen, aber da sieben Jahre vergangen sind, erinnere ich mich nicht mehr an alle Details, daher habe ich das geteilt, woran ich mich erinnere.

aylak-adam-seyahat-blog-macaristan-budapest-bir-adam-görüntüsü-gül-yan-baba-anıtı

Weitere Schnappschüsse

Teile diesen Beitrag

Hey, ich bin Aylak Adam

Reisen ist meine größte Leidenschaft. Es erfüllt mich mit Freude, neue Kulturen zu entdecken, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und ihre faszinierenden Geschichten zu erfahren. Auf meinem Reiseblog lade ich dich herzlich ein, mich auf meinen spannenden Abenteuern zu begleiten und interessante Begegnungen mit mir zu erleben. Tauche ein in meine fesselnden Reiseerlebnisse und lass dich von meinen Erzählungen inspirieren

Folge mir auf Instagram

Meine Reisebewertung

Verpflegung
★★★★

Unterkunft 
★★★★

Freizeitaktivitäten
★★★★★

Verkehrsmobilität
★★★★★

Schreibe einen Kommentar

Es ist ein wundervolles Reiseland – hast du schon einmal dort Urlaub gemacht? Welche Städte und Orte hast du besucht? Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unter diesem Blogartikel mitteilst. Vielleicht hast du noch weitere Empfehlungen für eine perfekte Reise? Deine Erfahrungen und Tipps sind herzlich willkommen!

Meine neuesten Reisen

Folge mir

Luxemburgs beeindruckende Hauptstadt: Ein Spaziergang zwischen Geschichte, Natur und Moderne

Luxemburgs beeindruckende Hauptstadt: Ein Spaziergang zwischen Geschichte, Natur und Moderne

Luxemburgs beeindruckende Hauptstadt: Ein Spaziergang zwischen Geschichte, Natur und Moderne

Ein kleines Land zwischen Deutschland, Frankreich und Belgien

Die Stadt liegt an den Flüssen Alzette und Petruss und ist von Stadtmauern umgeben. Die Mauern, die vor 1000 Jahren zum Schutz vor Eroberungen errichtet wurden, stehen noch immer. Die Stadt ist eine der ordentlichsten Städte, die ich je gesehen habe. Insbesondere die Gebäude, Parks und Gärten in der Altstadt sind perfekt aufeinander abgestimmt und wirken, als wären sie mit einem Lineal gezeichnet. In keiner anderen Stadt findet man eine derartige Harmonie zwischen alten Burgen und moderner Architektur. Man kann sagen, dass es eine moderne Stadt ist, die ihren Wurzeln treu geblieben ist.

Obwohl sie klein ist, wird sie mit ihren grünen Tälern und schlängelnden Flüssen sowohl Ihre Augen als auch Ihre Seele ansprechen. Luxemburg hat einen bedeutenden Platz in Europa. Es ist nicht nur eines der Gründungsmitglieder, sondern hier befinden sich auch der Europäische Gerichtshof, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und die Europäische Investitionsbank. An den Stadtmauern kann man die Spuren militärischer Architektur sehen. Die Stadt hat seit ihrer Gründung viele Male den Besitzer gewechselt. Daher kann man an den Mauern Spuren italienischer, spanischer, belgischer, französischer, österreichischer, niederländischer und preußischer Ingenieure entdecken. Um diese Schönheiten sehen zu können, haben wir einen Tagesausflug mit dem Auto gemacht…

aylak-adam-seyahat-blog-lüksemburg-şehir-kuşbakışı-binalar-yeşil-ağaçlar-dağlar

Sehenswürdigkeiten in Luxemburg

 

Adolphe Brücke

Auch als Neue Brücke bekannt, wurde dieses Bauwerk von 1899 bis 1903 nach den Plänen des französischen Ingenieurs Paul Séjourné von Großherzog Adolph erbaut. In dem Jahr, als sie errichtet wurde, war sie die größte Steinbogenbrücke der Welt. Die Brücke über den Fluss Petruss ist 153 m hoch und 17 m breit. Aufgrund der schönen Aussicht ist sie ein Ort, den Touristen unbedingt besuchen sollten.

aylak-adam-seyahat-blog-luxembourg-iki-insan-dağlar-yeşil-ağaçlar-köprü

 

Bock-Kasematten

Dies könnte man als eine Art unterirdisches Labyrinth bezeichnen, das im 18. Jahrhundert zum Schutz der Stadt erbaut wurde. Die Felsen wurden mit Tunneln durchbohrt, um die Stadt vor Feinden zu schützen. Der 40 km lange Tunnel kann bis zu 40 m tief hinabgehen. Die unterirdischen Passagen sind mit Treppen in mehreren Ebenen angelegt.

aylak-adam- seyahat blogu- lüksemburg- kova-kazamatları

 

 Palais Grand Ducal 

Dieser Palast ist der Wohnsitz der Großherzoglichen Familie. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude zu diesem Zweck umgebaut. Zuvor wurde es als Rathaus genutzt und der Bau begann im 16. Jahrhundert. Heutzutage wird es immer noch von der Großherzoglichen Familie genutzt und hier werden auch die Staatsoberhäupter anderer Länder empfangen. Der Saal ist mit dekorativen Wandteppichen, Gipsdecken, Gemälden und wertvollen Möbeln ausgestattet. Der Palast ist von Mitte Juli bis Anfang September für Besucher geöffnet. Nachdem Sie den Palast im Herzen der Stadt gesehen haben, empfehle ich Ihnen, direkt gegenüber in einem Schokoladengeschäft heiße Schokolade zu trinken und Schokoladensouvenirs zu kaufen.

aylak-adam-seyahat-blog- lüksemburg- grand-ducal-saray

 

 

Neustadt

Nachdem Sie die Adolphe-Brücke überquert haben, ändert sich die Zeitperiode. Sie verlassen die historische Altstadt und kommen in eine moderne Stadt. Hier können Sie einen Spaziergang machen und in Cafés und Restaurants entspannen. Es gibt auch Einkaufszentren, in denen sich die größten Unternehmen der Welt befinden.

aylak-adam-seyahat-blog-lüksemburg-şehir-merkez-insan-yürüyüş

 

Fazit

Wir konnten nur einen Tagesausflug nach Luxemburg machen. Ich empfehle denen, die dorthin reisen möchten, zwei Tage einzuplanen. In Luxemburg gibt es auch Museen, die wir nicht besuchen konnten, aber die einen Besuch wert sind. Wenn Sie sich im Voraus informieren, ist es nicht erforderlich, eine Führung mitzunehmen. Wenn Sie ein kleines mittelalterliches Land zwischen den großen europäischen Ländern sehen möchten, können Sie Luxemburg besuchen.

 

 

Weitere Schnappschüsse

Teile diesen Beitrag

Hey, ich bin Aylak Adam

Reisen ist meine größte Leidenschaft. Es erfüllt mich mit Freude, neue Kulturen zu entdecken, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und ihre faszinierenden Geschichten zu erfahren. Auf meinem Reiseblog lade ich dich herzlich ein, mich auf meinen spannenden Abenteuern zu begleiten und interessante Begegnungen mit mir zu erleben. Tauche ein in meine fesselnden Reiseerlebnisse und lass dich von meinen Erzählungen inspirieren

Folge mir auf Instagram

Meine Reisebewertung

Verpflegung
★★★★

Unterkunft 
★★★★

Freizeitaktivitäten
★★★★★

Verkehrsmobilität
★★★★★

Schreibe einen Kommentar

Es ist ein wundervolles Reiseland – hast du schon einmal dort Urlaub gemacht? Welche Städte und Orte hast du besucht? Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unter diesem Blogartikel mitteilst. Vielleicht hast du noch weitere Empfehlungen für eine perfekte Reise? Deine Erfahrungen und Tipps sind herzlich willkommen!

Meine neuesten Reisen

Folge mir

Beirut, die einzigartige Hauptstadt des Libanons: Eine Stadt, in der Geschichte, Kultur und Luxus aufeinandertreffen

Beirut, die einzigartige Hauptstadt des Libanons: Eine Stadt, in der Geschichte, Kultur und Luxus aufeinandertreffen

Beirut, die einzigartige Hauptstadt des Libanons: Eine Stadt, in der Geschichte, Kultur und Luxus aufeinandertreffen

Das Paris des Nahen Ostens

Die Hauptstadt des Libanon. Eine alte Stadt, die seit der Steinzeit bis heute Ägyptern, Phöniziern, Assyrern, Griechen, Türken, Römern, Byzantinern, Arabern, Franzosen und vielen anderen Zivilisationen eine Heimat geboten hat. Mit einer 5000 Jahre alten Geschichte verspricht sie Ihnen in kultureller Hinsicht viel. Hier finden Sie eine Mischung aus französischer und orientalischer Kultur. Es spricht nicht nur die Kultur an, sondern auch die Natur. Das Mittelmeer hat die Stadt förmlich umrahmt wie ein Gemälde. Es ist ein Ort, an dem der Osten und der Westen aufeinandertreffen, aber mit größerem Interesse am Westen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von luxuriösen Restaurants, Cafés, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten.

aylak-adam-seyahat-blog-lübnan-beyrut-uçak-bütün-şehir-deniz-gökdelenler

Ethnische Situation

Hier finden Sie Motive vieler Konfessionen und Religionen. 59% der Bevölkerung sind Muslime, 39% sind Christen und 2% sind Juden. Hier sind sozusagen alle Dinge miteinander verflochten. Sunniten, Katholiken, Orthodoxe, Drusen, Schiiten, Armenier, Griechen, Kopten, Chaldäer und Syrer leben zusammen. Es ist so kompliziert, dass sogar im Parlament Sitzungen in drei Sprachen abgehalten werden: Arabisch, Französisch und Englisch.

Bürgerkrieg

Im Moment scheint alles ruhig zu sein, aber in dieser Stadt hat es 16 Jahre lang (1975-1990) einen Bürgerkrieg gegeben. Natürlich sind immer noch Spuren des Krieges an vielen Orten der Stadt zu sehen. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie komplex und vielschichtig der Krieg war, können Sie auf Wikipedia nach „Libanesischer Bürgerkrieg“ suchen. Es gab libanesische Kräfte, israelische Kräfte, Amerika, die Vereinten Nationen, palästinensische Organisationen, die Hisbollah, iranische Kräfte, Syrien, Frankreich und kleine Milizgruppen. Der Krieg war so kompliziert, dass manchmal die Fronten wechselten. Das heißt, an einem Tag kämpfte man mit den Franzosen auf der Seite des Libanon-Fronts und am nächsten Tag kämpfte man gegen die libanesische Front zusammen mit den palästinensischen Kräften. Obwohl der Krieg als Konflikt zwischen Konfessionen wahrgenommen wird, war dieser Krieg viel mehr als nur ein Konflikt zwischen Konfessionen. Hier spielte sich eine kleine Hölle ab, lebendige Bomben, Massaker, Massenmorde, Selbstmorde, Völkermord, Entführungen usw. Es gab also alles in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen

Transformation von Beirut

Nach dem Krieg hat sich Beirut schnell entwickelt und ist zu einer modernen westlichen Stadt geworden. Die Stadt hat ihre Wunden schnell geheilt. Es ist zu einer echten Touristenstadt geworden. Beirut ist heute berühmt für seine Strände, Cafés und Nachtclubs. Besonders wenn Sie durch die Hamra-Straße gehen, können Sie sich wie in einer Hauptstadt Europas fühlen. An der Küste (Corniche) gibt es sehr teure und luxuriöse Villen. Es ist einer der Orte, an denen arabische Scheichs investieren. Darüber hinaus zeigen auch die Franzosen großes Interesse an Beirut. In Beirut Hafen gibt es auch luxuriöse Yachten, die Sie an anderen Orten nur selten sehen können. Ich werde weitere detaillierte Informationen geben, während ich Ihnen die Sehenswürdigkeiten vorstelle. Wir haben eine 4-tägige Reise gemacht, daher empfehle ich Ihnen auch, 3-4 Tage dafür einzuplanen.

Selbst wenn der Libanon für Sie nicht auf der Liste der zu besuchenden Orte steht, könnte sich Ihre Meinung nach einem Besuch in Beirut ändern 🙂 .

Sehenswürdigkeiten in Beirut

 

Hamra-Straße

Die berühmteste und wichtigste Straße der Stadt. Hier finden Sie zahlreiche Hotels, Geschäfte, Einkaufszentren, Cafés und Studentenwohnheime. Es ist sowohl ein Ort zum Besichtigen als auch zum Einkaufen, besonders für Touristen. Bis 1975 war es das Einkaufszentrum der arabischen Welt. Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs geriet es natürlich in Vergessenheit. Hier können Sie insbesondere die kulinarischen Köstlichkeiten der libanesischen Kultur probieren. In anderen Einkaufsstraßen in Beirut finden Sie in der Regel neue Restaurants und Fast-Food-Ketten.

aylak-adam-seyahat-bloğu-lebanon-beirut-soğuk-içecekler

 

Pigeon Rocks

Wir können es als das Symbol der Stadt bezeichnen. Es befindet sich an der Westküste des Stadtzentrums. Große Felsen in der Mitte des Meeres. Ein Ort, an dem jeder, der nach Beirut kommt, Halt macht und Fotos macht. Wie die roten Telefonzellen in London 🙂 Gleich daneben gibt es den Bay Rock und ein weiteres Café. Sie können in einem der Cafés sitzen und bei Sonnenuntergang eine Shisha rauchen. Wenn wir schon bei der Shisha sind, gibt es in diesem Land natürlich eine Shisha-Kultur. In jedem Café, Restaurant und Kiosk werden Shishas verkauft. Selbst an Orten, an denen Sie Fast Food essen, wird Ihnen sofort eine Shisha angeboten. Allerdings hat mir die Qualität der Shisha nicht gefallen. Wenn Sie genau hinschauen, sehen Sie auch Spuren von Kugeln und Granaten aus dem Krieg an den Felsen. Ich verstehe nicht, warum jemand auf die Felsen schießen würde. Dies könnte Ihr erster Anlaufpunkt in Beirut sein.

aylak-adam-seyahat-blog-lübnan-beyrut-mavi-deniz-gökyüzü-gülümseme

 

Zaitunay Bay

Der Yachthafen von Beirut. Umgeben von einer Promenade und Schnellimbissen. Sie werden hier luxuriöse Yachten sehen. Die umliegenden Cafés sind erstklassig. Hier können Sie das neue Beirut sehen. Wenn Sie nur diesen Ort besucht hätten, würden Sie nicht glauben, dass in Beirut 16 Jahre Bürgerkrieg stattgefunden haben. Gegenüber dem Hafen stehen luxuriöse Apartmentgebäude mit Terrassen, die zum Hafen hin ausgerichtet sind. Wir haben nach den Preisen gefragt, und die durchschnittlichen 300 Quadratmeter großen Wohnungen beginnen bei 1,5 Millionen Euro und können bis zu 4 Millionen Euro kosten. Die Besitzer dieser Wohnungen sind meist arabische Scheichs und Franzosen. Ein schöner Ort zum Entspannen und Spazierengehen.

aylak-adam-seyahat-bloğu-lübnan-beyrut-yat-limanı

 

Beirut souks

Die moderne Einkaufsstraße von Beirut. Hier finden Sie nichts, was an die traditionelle arabische Kultur erinnert. Wenn Sie sich duftende Gewürzläden vorstellen, werden Sie enttäuscht sein. Es gibt sehr teure Marken, Touristen, Cafés und Spielplätze. Wenn Sie gerne einkaufen und finanziell gut dastehen, ist dies ein Ort, den Sie besuchen können. Wir haben etwas herumgeschlendert und in einem Café etwas getrunken.

aylak-adam-seyahat-bloğu-lebanon-beyrut-hamra-esquar

 

Monot Straße

Der Ort, an dem das Nachtleben von Beirut pulsiert. Es liegt im östlichen Teil der christlichen Siedlung. Kommen Sie jedoch nicht mit allzu großen Erwartungen hierher. Sie werden keine belebten Straßen mit tanzenden und feiernden Menschen wie in Europa sehen. Alle Clubs befinden sich drinnen. Wenn Sie die Orte nicht kennen und einfach nur die Straße entlang schlendern, könnten Sie sagen, dass es eine ziemlich langweilige Straße ist. Soweit wir sehen konnten, schien das Vergnügen und das Nachtleben in Beirut immer an versteckten Orten zu sein. Auch auf der Monot-Straße gab es keine Bewegung, keine Aufregung, keine Pracht. Wir hatten etwas mehr erwartet.

aylak-adam-seyahat-blog-lübnan-beyrut-eğlenen-tavla-oynayan-iki-adam

Nationalmuseum of Beirut

Ein Museum mit archäologischen Funden aus der libanesischen Geschichte. Das Museum beherbergt etwa 100.000 historische Artefakte. Es gibt Gräber, Mosaike, Schmuck, Keramik und Waffen aus der Bronzezeit, Eisenzeit, hellenistischen, römischen und byzantinischen Ära. Das Nationalmuseum von Beirut ist eines der größten Museen der Welt. Das Museum befindet sich an der Kreuzung von El Yafı und Şam-Straße und wurde während des Bürgerkriegs zwischen zwei Fronten eingeschlossen, wodurch es erheblichen Schaden erlitt. An der Eingangstür stand der Satz „Dieses Museum war nicht nur ein Zeuge, sondern auch ein Opfer des Krieges“. Während des Krieges wurden die Artefakte beschädigt, sodass sie aus dem Museum entfernt und im Keller aufbewahrt wurden. Die massiven Wände, die nicht entfernt werden konnten, wurden mit Sandsäcken geschützt. Da einige Milizionäre das Gebäude als Kaserne benutzten, wurde es oft beschossen. Als der Krieg 1991 endete, war das Gebäude nicht mehr nutzbar. Es wurde zwischen 1995 und 2000 wiederhergestellt und ist jetzt für Besucher geöffnet.

aylak-adam-seyahat-bloğu-lübnan-beyrut-müzede

 

Place des Martyrs

Ein Platz, der Ost- und West-Beirut verbindet. In der Mitte des Platzes befindet sich das Martyrs-Denkmal. Dieses Denkmal wurde von dem italienischen Bildhauer Marino Mazzacurati geschaffen. Es wurde ursprünglich im Jahr 1916 zu Ehren der libanesischen Nationalisten errichtet, als das Gebiet unter osmanischer Herrschaft stand und von Cemal Pascha enthauptet wurde. Das Denkmal wurde auch während des Bürgerkriegs beschädigt. Viele Teile des Denkmals sind durchlöchert. Das Denkmal erinnert sowohl an die Nationalisten, die während der osmanischen Herrschaft enthauptet wurden, als auch an den Bürgerkrieg. Ein Stück weiter befindet sich die sehenswerte Mohammed Al-Amin-Moschee.

aylak-adam-seyahat-blog-lübnan-beyrut-anıtı-cami-dört minare

Römische Bäder

Ein archäologisches Gelände mit den Überresten eines alten römischen Bades. Die Ausgrabungen befinden sich im Freien und können Tag und Nacht besichtigt werden. Es befindet sich in der Nähe des Martyrs-Denkmals, und wenn Sie sich für Archäologie interessieren, können Sie es auf dem Weg besichtigen.

aylak-adam-seyahat-blog-lebanon-beirut-yeni-inşa-eski-köprü

 

Downtown Zentrum

Eine der modernen Straßen in Beirut. Die Straße beherbergt Einkaufszentren, die Al-Omari-Moschee, Kirchen, Synagogen und das Parlamentsgebäude. In der Mitte der Straße befindet sich ein Uhrenturm, an dem sich die Straßen kreuzen. Der Uhrenturm wurde zu Ehren von Abdul Hamid errichtet (es gibt verschiedene Meinungen dazu, ob er von Abdul Hamid oder nach dem Ende des Osmanischen Reiches erbaut wurde). Der Uhrenturm wurde während des Krieges abgebaut und an einem anderen Ort aufbewahrt und nach dem Krieg wieder aufgestellt. Beirut Souks und die Yıldız-Platz befinden sich ebenfalls in Downtown. Da Beirut das Paris des Nahen Ostens ist, wird dieser Ort natürlich das „Champs-Élysées“ des Nahen Ostens 🙂

aylak-adam-seyahat-blog-lübnan-beyrut-modern-binaların-olduğu-yer

 

Harissa

Ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie Beirut von oben betrachten möchten. Es liegt 20 Minuten von Beirut entfernt und ist der Ort, an dem die Christen zur Pilgerung kommen. Sie können mit der Seilbahn nach oben fahren. Dort erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer. An der Spitze des Hügels befindet sich eine riesige Statue der Jungfrau Maria mit ausgebreiteten Armen, die 15 Tonnen wiegt. Neben der Statue der Jungfrau Maria gibt es auch eine Kirche. Unter der Kirche befinden sich Cafés. Sie können Ihren Tee, Kaffee oder Ihre Shisha hier genießen. Die Statue wurde im Jahr 1908 dort aufgestellt. Papst Johannes Paul II. besuchte den Ort im Mai 1997 und Papst Benedikt XVI. im September 2012. Es ist auch ein Ort, den täglich Tausende von Menschen besuchen. Wenn Sie die Synergie entlang der Küste von Jounieh nach Beirut beobachten möchten, sollten Sie unbedingt vorbeischauen. Für mich ist es ein absolutes Muss in Beirut…

Jeita Grotto-Sarkıt Tropfsteinhöhle

Eine Tropfsteinhöhle, die sich eine halbe Stunde von Beirut entfernt befindet. Es ist einer der meistbesuchten Orte im Libanon und gilt als eine der schönsten Höhlen der Welt. Es hat knapp den 7 Wonders of the World-Wettbewerb verpasst. Die Gesamtlänge der Höhle beträgt 9000 m. Laut einer Messung in einem der Säle beträgt die Entfernung vom Decke zum Fluss 108 m. Die Höhle ist in einen oberen und unteren Teil unterteilt. Im oberen Teil können Sie die Höhle mit den Stalaktiten besichtigen, und im unteren Teil können Sie mit einem kleinen Boot den Fluss in der Höhle erkunden. Nachdem Sie den oberen Teil besichtigt haben, können Sie mit einem Zug, der für Touristen gebaut wurde, zum unteren Teil gelangen. Im oberen Teil befindet sich auch der größte Stalaktit der Welt, der 8,2 m hoch ist. Es ist verboten, Fotos im Inneren der Höhle zu machen, und Sie müssen Ihre Handys und Kameras am Eingang abgeben. Es gibt auch aufmerksame Mitarbeiter im Inneren. Sie mögen zunächst denken, warum man eine Höhle besuchen sollte, aber nachdem Sie sie besichtigt haben, wird sich Ihre Meinung ändern. Wir sind früh am Morgen aufgebrochen und haben an einem Tag sowohl Harissa als auch Jeita Grotto besichtigt. Ich empfehle Ihnen, dies auf die gleiche Weise zu tun, damit Sie an einem Tag zwei wichtige Orte besichtigen können.

aylak-adam-seyahat-bloğu-lübnan-beyrut-yeşil-dağ-anıtı

 

 

Fazit

Beirut, eine sehenswerte Stadt. Eine überraschend teure Stadt, die Sie von einem Land im Nahen Osten nicht erwarten würden. Es ist eine schöne Stadt, in der Sie sowohl französische Kultur als auch orientalische Einflüsse finden können. Während unserer Reise sind wir auf keinerlei Probleme gestoßen. Obwohl vor terroristischen Aktivitäten in den Grenzgebieten des Libanons gewarnt wird, ist Beirut und seine Umgebung völlig sicher. Während der Reise hatten wir jedoch Probleme mit dem Internet, da es sehr teuer ist. Ich erinnere mich daran, dass sie ungefähr 40 US-Dollar für 1 GB Internet verlangt haben. Die Internetpreise im ganzen Land sind anscheinend hoch. Wenn Sie schon dort sind, sollten Sie auch die traditionellen arabischen Gerichte probieren. Insbesondere das Restaurant Abdel Wahab kann ich empfehlen. Als wir dort waren, befand sich das eigentliche Restaurant in Renovierung, daher haben wir im Abdel Wahab im ABC-Einkaufszentrum gegessen. Besonders bekannt sind die Vorspeisen. Sie können Fattoush, Hummus, Mutabbal, Taboulé, Kibbeh und Manoush probieren. Außerdem haben sie ein spezielles Getränk namens Jellab. Es ist eine Mischung aus Rosenwasser und Traubensirup. Es enthält Datteln, Pistazien, Mandeln und Haselnüsse. Traditionell wird es kalt serviert. Wir konnten während unserer 4-tägigen Reise Beirut Zentrum, Harissa und die Jeita Grotte besuchen. Außerdem gibt es noch Baalbek und die antike Stadt Byblos sowie das Bekaa-Tal, die einen Besuch wert sind, aber aufgrund von Sicherheitsbedenken empfehle ich das Bekaa-Tal nicht.

Fairuz

Bei Beirut sollte man auch nicht vergessen, Fairuz zu erwähnen. Sie ist eine Künstlerin aus Beirut. Sie zählt zu den größten Künstlern des Nahen Ostens. Insbesondere ihr Lied „Le Beirut“ ist etwas Besonderes. Meiner Meinung nach ist es das schönste Lied, das jemals einer Stadt gewidmet wurde. Das Lied handelt von den verlorenen Jahren Beiruts aufgrund des Krieges. Fairuz ist eine der wenigen Künstlerinnen, die trotz allem stark geblieben sind. Selbst während des Bürgerkriegs hat sie Beirut nicht verlassen und Angebote von Zuflucht und Arbeit aus anderen Ländern abgelehnt. Während des Krieges haben sich die Kämpfenden mit Fairuz‘ Liedern getröstet. Dies zeigt deutlich, dass sie die Künstlerin des Volkes und aller Schichten ist. Der algerische Führer Boumediene bat Fairuz um ein spezielles Konzert, doch Fairuz lehnte ab und sagte: „Ich bin die Künstlerin des Volkes, und ich singe meine Lieder nicht für eine einzelne Person, sondern für das Volk.“ In Libanon wird man zweifellos auf Fairuz und ihre Lieder stoßen. Es wäre ratsam, sich vorher ein wenig über sie zu informieren, um sich nicht fremd zu fühlen 🙂

Zum Schluss möchte ich noch das im Anhang erwähnte Volkslied und einen schönen Artikel über Fairuz weitergeben. https://kronoshaber.com/tr/feyruz-yildizlarin-sarkisi/

 

Weitere Schnappschüsse

Teile diesen Beitrag

Hey, ich bin Aylak Adam

Reisen ist meine größte Leidenschaft. Es erfüllt mich mit Freude, neue Kulturen zu entdecken, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und ihre faszinierenden Geschichten zu erfahren. Auf meinem Reiseblog lade ich dich herzlich ein, mich auf meinen spannenden Abenteuern zu begleiten und interessante Begegnungen mit mir zu erleben. Tauche ein in meine fesselnden Reiseerlebnisse und lass dich von meinen Erzählungen inspirieren

Folge mir auf Instagram

Meine Reisebewertung

Verpflegung
★★★★

Unterkunft 
★★★★

Freizeitaktivitäten
★★★★★

Verkehrsmobilität
★★★★★

Schreibe einen Kommentar

Es ist ein wundervolles Reiseland – hast du schon einmal dort Urlaub gemacht? Welche Städte und Orte hast du besucht? Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unter diesem Blogartikel mitteilst. Vielleicht hast du noch weitere Empfehlungen für eine perfekte Reise? Deine Erfahrungen und Tipps sind herzlich willkommen!

Meine neuesten Reisen

Folge mir

Geheimnisvolle Routen in der Schweiz: Von den Alpen zum Rhein – Die besten Orte zum Besuchen

Geheimnisvolle Routen in der Schweiz: Von den Alpen zum Rhein – Die besten Orte zum Besuchen

Geheimnisvolle Routen in der Schweiz: Von den Alpen zum Rhein – Die besten Orte zum Besuchen

Die Schweiz, zwischen den Alpen und der Jura-Region gelegen, ist eines der schönsten Länder der Welt in Bezug auf Natur und Landschaft

Sie grenzt an Deutschland, Frankreich, Liechtenstein und Italien. Sie ist besonders für ihre Uhren, Schokolade und Käse bekannt. Obwohl die Landessprache Deutsch ist, wird auch Schweizerdeutsch (sehr ähnlich wie Hochdeutsch), Französisch, Italienisch und Flämisch gesprochen. Es variiert je nach Region, zum Beispiel wird in der Nähe der italienischen Grenze hauptsächlich Italienisch gesprochen. Die Schweiz ist gemeinsam mit dem Vereinigten Königreich Mitglied der Europäischen Union, aber sie gehört nicht zur Eurozone. Tatsächlich brauchen Sie nicht zu fragen, in welcher Jahreszeit Sie in die Schweiz reisen sollten und welche Orte Sie besuchen sollten, da Sie zu jeder Jahreszeit dorthin reisen und alle Orte besichtigen können. Aber ich werde nur die Orte teilen, die ich selbst gesehen habe.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-mavi-bulutlu-gökyüzü-dağlar-yeşillik-kapakresmi

Sehenswürdigkeiten in der Schweiz

Ich möchte zuerst mit einer Tour beginnen. Bernina Express: Wenn Sie eine ganz besondere Erinnerung haben möchten, sollten Sie unbedingt an einer Bernina Express Zugtour teilnehmen. Es ist der einzige Zug, der durch die Alpen fährt. Er beginnt im Süden der Schweiz und erstreckt sich bis in den Norden Italiens. Während der Reise passiert er 55 Tunnel, 150 Siedlungen und 196 Brücken, erreicht eine Höhe von 4500 Metern und legt insgesamt 300 km zurück. Während der Tour können Sie die Alpen, kleine Dörfer, Täler, Flüsse, Bäche, Wasserfälle – kurz gesagt, die Natur hautnah erleben. Die Tour beginnt in der Stadt Chur und endet wieder dort. Die Reise beginnt früh am Morgen. Es ist empfehlenswert für diejenigen, die keine Routine mögen…

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-kırmızı-yolcu-treni-büyük-köprü

Sehenswürdigkeiten in Zürich

Die lebhafteste Stadt der Schweiz. Ein Zentrum für Geschäft, Einkaufsmöglichkeiten und Mode. Gleichzeitig ist es eine der teuersten Städte der Welt. Obwohl sich meine Meinung nach meinem Besuch in London ein wenig geändert hat, kenne ich die aktuellen Statistiken nicht. Da Zürich auch von einem Fluss durchquert wird, ist es natürlich eine schöne Stadt.

Bahnhofstraße

Eine der teuersten Einkaufsstraßen Europas. Kommen Sie und sehen Sie selbst ☺

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-tranvayların-geçtiği-merkezden-bir-foto

Limmatquai

Eine Straße direkt am Ufer des Limmat-Flusses. Hier können Sie sich in Cafés und Restaurants entspannen oder einen Spaziergang machen.

Niederdorf

Dieses kleine Dorf in der Nähe des Grossmünsters ist mit Boutique-Läden, Cafés und Buchhandlungen gefüllt. In den autofreien engen Gassen finden Sie insbesondere Gegenstände im Zusammenhang mit Handwerk. Ein schönes Dorf, wo Geschichte, Architektur und Einkaufen auf Kunst treffen.

Universität Zürich

Wir haben die Universität aus reiner Neugier besucht. Darin befindet sich ein sehr großes Zoologiemuseum. Sie können zur Polyterasse gehen und Zürich von oben betrachten.

 

 

Sehenswürdigkeiten in Luzern

Kapellbrücke

Die symbolträchtige Holzbrücke von Luzern wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Sie ist die älteste Holzbrücke der Welt. Diese Brücke überquert den Fluss Reuss und wurde einst gebaut, um die Stadt vor Feinden zu verteidigen. Sie ist mit dreieckigen Tafeln mit gemalten Bildern und Blumen verziert.

Altstadt

Der Fluss teilt die Stadt in Altstadt und Neustadt. Touristische Attraktionen und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich hauptsächlich in der Altstadt. Wenn Sie den See im Rücken haben, befindet sich der rechte Teil des Flusses in der Altstadt ☺

Franziskanerkirche

Eine ästhetische Kirche im Barockstil, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist mit verschiedenen Ikonen an den Wänden und der Decke geschmückt. Das auffälligste ist das Gemälde, auf dem Franziskus in den Himmel aufsteigt.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-Franziskan

Sehenswürdigkeiten in Schaffhausen

 

Rheinfall

Dieser Wasserfall ist der größte Wasserfall Europas. Es fließen durchschnittlich 550.000 Liter Wasser pro Sekunde. Er hat einen beeindruckenden Wasserfluss und ein tosendes Geräusch. Sie können zum Aussichtspunkt auf dem Schloss Laufen gehen und diese atemberaubende Aussicht genießen. In der Burg finden Sie auch historische Informationen und Bilder über Schaffhausen und den Rheinfall.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-şelale-göl-yeşillik-uzakta-binalar-saraydan-çekilmiş-foto

 

Sehenswürdigkeiten in Bern

 

Stade de Suisse

Historischer Wankdorf-Stadion. Das historische Stadion, in dem 1954 das legendäre Finale stattfand, bei dem Deutschland gegen Ungarn gewann und Weltmeister wurde. Nur neun Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden sie hier zu Weltmeistern.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-güney-d-Wankdorf

Einstein-Museum

Ein Museum, das das Leben von Albert Einstein mit Bildern und Dokumenten darstellt. Einstein lebte von 1902 bis 1909 in Bern und führte einige seiner Arbeiten während dieser Zeit durch. Das Museum beherbergt 550 originale Werke und Dokumente. Auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern werden etwa 70 Filme gezeigt. Hier finden Sie viele faszinierende Informationen über Einsteins persönliches und wissenschaftliches Leben. Außerdem gibt es Filme und Dokumente über den Zweiten Weltkrieg und Hiroshima.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-tarihi-bir-bina-girişinde-iki-aslan-heykeli-var

Einstein Haus

Das Haus befindet sich in der Kramgasse 49 im zweiten Stock eines kleinen Gebäudes. Einstein führte dort auch seine Arbeiten zur Relativitätstheorie durch. Das Haus beherbergt Möbel und persönliche Gegenstände, die von Einstein hinterlassen wurden. Als wir dort waren, war es geschlossen, daher konnten wir das Innere und die Möbel nicht sehen. Es gibt auch ein 20-minütiges Video im dritten Stock, das Einsteins Alltagsleben beschreibt.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-albert-einstein-kaldığı-ev

 

Altstadt

Die Altstadt von Bern ist ein typisches Beispiel mittelalterlicher Architektur und steht seit 1983 auf der UNESCO-Welterbeliste. In der von der Aare umgebenen Altstadt finden Sie Restaurants, Cafés, Boutiquen, Bäckereien und Galerien. Außerdem können Sie den Hügel erklimmen und den Zusammenfluss der Aare und der Altstadt beobachten. Von oben aus bietet sich ein malerischer Blick auf die mittelalterliche Stadt. Wir konnten nicht dorthin gehen, aber es wird auch ein Besuch des Gurten-Berges empfohlen. Sie können mit der Seilbahn dorthin fahren und die ganze Stadt von oben betrachten.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-şehir-içinden-geçen-nehrin-resmi-karşıda-tarihi-binalarda-var-Zürich -kapakresmi

 

Sehenswürdigkeiten in Basel

 

Altstadt 

Die Altstadt von Basel ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Altstädte Europas. Da wir nur am Nachmittag nach Basel gegangen und abends zurückgekehrt sind, konnten wir nicht lange dort bleiben. Aber abends verwandelt sich die Stadt mit ihrer Beleuchtung in eine schöne Atmosphäre. Es gibt viele Bars und Cafés entlang der Straße. Da wir nur einen halben Tag dort waren, kann ich nicht viel über Basel sagen.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-gece-sokak-cafe

Emmentaler Schaukäserei

Ich bin mir nicht sicher, wie man es genau übersetzt, aber man könnte sagen „Käserei-Besichtigung„. Es ist eine Fabrik, in der Sie sehen und Informationen über die Herstellung von Emmentaler-Käse erhalten können. Es werden alle Schritte von der Milchankunft bis zur Verkaufsfertigkeit des Käses gezeigt. Sie können sowohl die moderne als auch die traditionelle Herstellung des Käses beobachten. Im hauseigenen Restaurant können Sie auch frischen Käse probieren. Es gibt auch einen Laden, in dem Sie am Ausgang Souvenirkäse kaufen können.

aylak-adam-seyahat-blog-isviçre-Emm-süt-fabrikasının-içi-çeşitli-makınlar

Fazit

Die Schweiz ist ein Land, das es wert ist, mit all seinen Facetten besucht zu werden. Je nach Interesse können Sie verschiedene Arten von touristischen Ausflügen unternehmen. Mein Tipp für Sie ist, wenn Sie aus den benachbarten Ländern kommen, mit dem Auto zu fahren, ansonsten können Sie vor Ort ein Auto mieten. Ein Reiseführer ist nicht unbedingt erforderlich, da es viele sehenswerte Orte gibt.

 

 

Weitere Schnappschüsse

Teile diesen Beitrag

Hey, ich bin Aylak Adam

Reisen ist meine größte Leidenschaft. Es erfüllt mich mit Freude, neue Kulturen zu entdecken, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und ihre faszinierenden Geschichten zu erfahren. Auf meinem Reiseblog lade ich dich herzlich ein, mich auf meinen spannenden Abenteuern zu begleiten und interessante Begegnungen mit mir zu erleben. Tauche ein in meine fesselnden Reiseerlebnisse und lass dich von meinen Erzählungen inspirieren

Folge mir auf Instagram

Meine Reisebewertung

Verpflegung
★★★★

Unterkunft 
★★★★

Freizeitaktivitäten
★★★★★

Verkehrsmobilität
★★★★★

Schreibe einen Kommentar

Es ist ein wundervolles Reiseland – hast du schon einmal dort Urlaub gemacht? Welche Städte und Orte hast du besucht? Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unter diesem Blogartikel mitteilst. Vielleicht hast du noch weitere Empfehlungen für eine perfekte Reise? Deine Erfahrungen und Tipps sind herzlich willkommen!

Meine neuesten Reisen

Folge mir

Israel: Eine Stadt, in der Geschichte, Kultur und Strände aufeinandertreffen – Tel Aviv

Israel: Eine Stadt, in der Geschichte, Kultur und Strände aufeinandertreffen – Tel Aviv

Israel: Eine Stadt, in der Geschichte, Kultur und Strände aufeinandertreffen – Tel Aviv

Tel Aviv ist eine historische und moderne Stadt

Mit Geschichte, Kultur, Unterhaltung und Stränden ist es eine schöne Stadt. Man könnte es als klassische Mittelmeerstadt bezeichnen, das Wetter ist heiß und feucht. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass diese Stadt so fortschrittlich ist, bevor ich hierher kam. Da wir hauptsächlich eine Reise nach Jerusalem geplant hatten, konnten wir nur einen Tag in Tel Aviv verbringen. Wir haben die meiste Zeit im historischen Hafen von Jaffa (Yafa) verbracht. Dieser Ort, der früher ein Fischerhafen war, hat seine historische Struktur bewahrt. Vom Hafen aus kann man einerseits das Mittelmeer beobachten und andererseits die von Bäumen gesäumten Straßen und historischen Gebäude sehen. Beim Spaziergang am Strand kann man Menschen beobachten, die schwimmen gehen und Fahrradtouren machen.

Es erinnert mich ein wenig an die Strände in der Ägäis, nur etwas moderner und geordneter. In Jaffa gibt es hauptsächlich eine arabische Bevölkerung. In den Strandcafés kann man Geschmackserlebnisse sowohl aus der arabischen als auch aus anderen Küchen der Welt finden. Ich empfehle einen historischen Spaziergang in Jaffa. Besonders am Wochenende verbringen die Einwohner von Tel Aviv hier ihre Zeit. Abgesehen von Jaffa gibt es noch andere empfohlene Orte, die wir nicht besuchen konnten, wie den Hafen von Tel Aviv, die Sheinkin Straße, das Eretz Israel Museum und die Rothschild Straße. Wenn Sie nach Jerusalem reisen und Zeit haben, empfehle ich Ihnen, einen Tag für Tel Aviv einzuplanen.

Weitere Schnappschüsse

Teile diesen Beitrag

Hey, ich bin Aylak Adam

Reisen ist meine größte Leidenschaft. Es erfüllt mich mit Freude, neue Kulturen zu entdecken, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und ihre faszinierenden Geschichten zu erfahren. Auf meinem Reiseblog lade ich dich herzlich ein, mich auf meinen spannenden Abenteuern zu begleiten und interessante Begegnungen mit mir zu erleben. Tauche ein in meine fesselnden Reiseerlebnisse und lass dich von meinen Erzählungen inspirieren

Folge mir auf Instagram

Meine Reisebewertung

Verpflegung
★★★★

Unterkunft 
★★★★

Freizeitaktivitäten
★★★★★

Verkehrsmobilität
★★★★★

Schreibe einen Kommentar

Es ist ein wundervolles Reiseland – hast du schon einmal dort Urlaub gemacht? Welche Städte und Orte hast du besucht? Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unter diesem Blogartikel mitteilst. Vielleicht hast du noch weitere Empfehlungen für eine perfekte Reise? Deine Erfahrungen und Tipps sind herzlich willkommen!

Meine neuesten Reisen

Folge mir