Die Stadt, die durch die Donau in zwei Teile geteilt ist, entstand durch die Vereinigung von „Buda“ auf der einen Seite und „Pest“ auf der anderen Seite
In Budapest, das von barocker und gotischer Architektur geprägt ist, finden Sie auch Einflüsse des Osmanischen Reiches. Während Sie auf der einen Seite Gebäude aus der Renaissance besichtigen, können Sie auf der anderen Seite hohe Gebäude sehen. Es wird nicht umsonst als „Perle der Donau“ bezeichnet. Nebenbei bemerkt hat es in vielen Städten, die ich besucht habe, meine Aufmerksamkeit erregt. Wenn ein Fluss mitten durch eine Stadt fließt, ist diese Stadt auf jeden Fall schön. Es verleiht den Städten eine unglaubliche Schönheit. Entlang der Stadt ziehen Gebäude und glitzernde Schönheit, die dem österreichisch-ungarischen Reich gehörten, unsere Aufmerksamkeit auf sich. Da wir hier darüber sprechen, möchte ich Ihnen eine Information mitteilen, die Sie nirgendwo anders finden, die nicht in Büchern steht und nicht an Universitäten auftaucht: „Das einzige Volk, das das Osmanische Reich nicht von hinten angegriffen hat, sind die Ungarn„. Die Kaffeekultur und das Hamam-Erbe aus der osmanischen Zeit bestehen immer noch. Überall, wo wir hingingen, wurden wir von der Bevölkerung liebevoll empfangen, wenn wir sagten, dass wir Türken sind. Hier gibt es eine große Achtung und Liebe für die Türken.
Sehenswürdigkeiten in Budapest
Donaupanorama (Gellertberg)
Wenn Sie diesen Hügel auf der Buda-Seite erklimmen, werden Sie eine atemberaubende Aussicht erleben. Eine Stadt, die vor 800 Jahren gegründet wurde und trotz Bränden, Erdbeben, Besetzungen und Weltkriegen in all ihrer Schönheit und Pracht steht. Vom Hügel aus sehen Sie deutlich, dass es eine Stadt aus dem Mittelalter ist.
Parlamentsgebäude
Ein imposantes Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts zur Demonstration von Pracht und Unabhängigkeit erbaut wurde. Im Bau des Gebäudes wurden fast eine Million wertvolle Steine, Gold und Rot verwendet. Es ist das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt. Es beherbergt etwa 700 Räume. Tagsüber hat es eine schöne Ansicht, aber mit der Beleuchtung am Abend wird es zu einer besonderen Pracht.
Donau-Schifffahrt
Ein imposantes Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts zur Demonstration von Pracht und Unabhängigkeit erbaut wurde. Im Bau des Gebäudes wurden fast eine Million wertvolle Steine, Gold und Rot verwendet. Es ist das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt. Es beherbergt etwa 700 Räume. Tagsüber hat es eine schöne Ansicht, aber mit der Beleuchtung am Abend wird es zu einer besonderen Pracht.
Szechenyi Brücke
Die erste und älteste Brücke in Budapest. Sie wurde gebaut, um die beiden Städte zu verbinden und den Verkehr zu ermöglichen. Sie wird auch Kettenbrücke genannt. Sie ist auch die längste Hängebrücke Europas. Am Eingang der Brücke befinden sich zwei Löwenstatuen, die den Schutz der Stadt symbolisieren.
St.-Stephans-Basilika
Es gibt viele Kirchen in Ungarn, aber keine ist so prachtvoll wie diese Basilika auf der Pest-Seite. Sie wurde so gebaut, dass etwa 10.000 Menschen gleichzeitig Platz finden können. Der Bau dauerte etwa 55 Jahre.
Andrássy-Straße
Auch als „Budapester Champs-Élysées“ bekannt. Eine berühmte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften und Cafés. Wir können sagen, dass es der interessanteste Ort der Stadt ist. Sie finden hier Gebäude, die für verschiedene Epochen repräsentativ sind. Sie können hier sowohl einkaufen als auch einen historischen Spaziergang machen.
Jüdisches Denkmal an der Küste
Dieser Ort ist vielen unbekannt. An diesem Denkmal am Ostufer der Donau sind symbolisch Schuhe aus Metall hergestellt und an der Küste montiert. Es handelt sich um ein Denkmal für die ungarischen Juden, die während des Zweiten Weltkriegs am Ufer der Donau getötet wurden. Es ist ein bescheidenes Werk, das man auf den ersten Blick vielleicht nicht versteht. Es gibt auch keine Erklärung dazu. Wenn Sie bewusst dorthin gehen, erhält es eine Bedeutung.
Burg Estergon
Wenn Sie schon in Budapest sind, besuchen Sie auch die Burg Estergom. Es ist die westlichste Festung des Osmanischen Reiches, da wir Wien nicht einnehmen konnten. Sie liegt 60 km von Budapest entfernt. Sie wurde 1543 von Sultan Süleyman erobert und nach der zweiten Wiener Niederlage 1863 aus der osmanischen Herrschaft entlassen
Osmanische Spuren in Budapest
Am wichtigsten ist das Mausoleum und die Straße von Gül Baba
Etwa 150.000 Menschen nahmen an der Beerdigung von Gül Baba teil, der gekommen war, um Buda zu erobern und dann 10 Jahre lang in Budapest lebte und verstarb. Er war ein Derwisch, der vom ungarischen Volk sehr geliebt wurde. Im Inneren des Mausoleums befindet sich sein Sarg. Ein weiteres Werk ist das Grab von Abdullah Abdi Pascha. Er kämpfte dafür, dass Buda nach der Niederlage der Osmanen in Wien nicht fiel, und starb im Kampf. Das ungarische Volk ließ ihm zu Ehren ein Grabmal errichten und darauf wurden folgende Inschriften in Osmanisch und Ungarisch geschrieben: „Abdurrahman Abdi Arnavut Pascha, der letzte Gouverneur von Buda während der 145-jährigen osmanischen Herrschaft, fiel an diesem Ort am 2. September 1686 nachmittags in seinem 70. Lebensjahr. Er war ein tapferer Feind, möge er in Frieden ruhen!“ Es gibt auch einen Akıncılar-Friedhof, der dem Osmanischen Reich gehört. Auf der Budaseite von Budapest befinden sich auch die Straßen Atatürk und Török (Türk). In Budapest gibt es auch einen türkischen Märtyrerfriedhof mit 480 Gräbern. Schließlich gibt es im Ungarischen Nationalmuseum einen Abschnitt über das Mohács-Schlachtfeld, der dem Osmanischen Reich gewidmet ist. Wir haben uns die osmanischen Werke und Orte ausführlich angesehen, aber da sieben Jahre vergangen sind, erinnere ich mich nicht mehr an alle Details, daher habe ich das geteilt, woran ich mich erinnere.
Weitere Schnappschüsse
Teile diesen Beitrag

Hey, ich bin Aylak Adam
Reisen ist meine größte Leidenschaft. Es erfüllt mich mit Freude, neue Kulturen zu entdecken, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und ihre faszinierenden Geschichten zu erfahren. Auf meinem Reiseblog lade ich dich herzlich ein, mich auf meinen spannenden Abenteuern zu begleiten und interessante Begegnungen mit mir zu erleben. Tauche ein in meine fesselnden Reiseerlebnisse und lass dich von meinen Erzählungen inspirieren

Folge mir auf Instagram

Meine Reisebewertung
Verpflegung
★★★★
Unterkunft
★★★★
Freizeitaktivitäten
★★★★★
Verkehrsmobilität
★★★★★
Schreibe einen Kommentar
Es ist ein wundervolles Reiseland – hast du schon einmal dort Urlaub gemacht? Welche Städte und Orte hast du besucht? Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unter diesem Blogartikel mitteilst. Vielleicht hast du noch weitere Empfehlungen für eine perfekte Reise? Deine Erfahrungen und Tipps sind herzlich willkommen!
0 Kommentare