England: Entdecken Sie das reiche Erbe Londons

3 Dez., 2023

Wir haben London immer im Fernsehen gesehen, wie sie das Neujahr in London feiern.

Um es live zu erleben, haben wir unsere Tickets gekauft und sind am 30. Dezember nach London geflogen. Wir können es sicherlich als die reichste Hauptstadt Europas unter den Sehenswürdigkeiten bezeichnen. Wir sind 5 Tage geblieben und konnten trotzdem viele Orte nicht besichtigen. London fällt durch seine eigene Kultur und Architektur auf. Die Häuser, Gebäude und Geschäfte sind in einer Architektur gebaut, die Sie nur in England sehen können. Die Gebäude erzeugen einerseits eine gotische und pessimistische Atmosphäre, haben aber andererseits auch einen ordentlichen und disziplinierten Stil. London, die Stadt der 2000-jährigen Kultur. Neben Geschichte und Kultur ist London auch ein idealer Ort zum Einkaufen und Spaßhaben. Man kann sagen, dass es eine Stadt ist, die niemals schläft.

Wenn wir schon von London sprechen, möchte ich besonders auf die „Londoner U-Bahn“ hinweisen. Es ist praktisch unmöglich, mit dem Auto in London herumzufahren. Außerdem ist es ausländischen Fahrzeugen verboten, zu den touristischen Orten zu fahren; sie können nur bestimmte Bereiche betreten. Mit der U-Bahn können Sie jeden Winkel Londons erreichen. Die Züge fahren alle 2 Minuten ab. Es ist auch preislich günstig. Sie kaufen eine Oyster Card, die sozusagen eine Fahrkarte ist. Damit können Sie bis zu einem bestimmten Tageslimit bezahlen, und nachdem Sie das Limit überschritten haben, wird kein Geld von Ihrem Konto abgebucht. Es gibt auch eine „APP„, die Sie auf Ihr Telefon herunterladen können, um in London ganz einfach und bequem überall hin zu gelangen. Schließlich werde ich ein paar Empfehlungen aussprechen und auf Sehenswürdigkeiten eingehen. Da es sehr viele Touristen gibt, empfehle ich Ihnen, Ihre Tickets für Museen und Paläste im Voraus online zu kaufen, um Zeit zu sparen. Wenn Sie sie online kaufen, müssen Sie trotzdem etwa eine Stunde lang anstehen, aufgrund des Andrangs. Daher können Sie ohnehin nicht mehr als 1-2 Orte pro Tag besichtigen. Sie können Ihre Tage und Ihr Programm entsprechend planen.

Bevor ich nach London ging, habe ich Freunde gefragt, wie London ist, und sie sagten immer „es ist teuer„. Das Pfund ist sehr stark, sogar der Euro verliert an Wert gegenüber dem Pfund. Dieser Feststellung stimme ich absolut zu, London ist teuer, also planen Sie entsprechend.

aylak-adam-seyahat-blog-london-çok-güzel-bir-fotoğraf-oxford ta-çekilmiş

Sehenswürdigkeiten in London

Madame Tussaud’s

Das berühmteste Wachsfigurenmuseum der Welt. Hier werden Sie auf Persönlichkeiten aus Kunst, Musik, Film, Politik und Sport stoßen. Von David Beckham bis Muhammad Ali, von Gandhi bis Atatürk, hier werden Wachsfiguren weltbekannter Personen ausgestellt. Sie können dort eine gute Zeit verbringen und lustige Fotos machen. Ursprünglich wurden die Figuren im Jahr 1802 in einem Haus in London ausgestellt, aber 1928 wurde das Museum gegründet und an seinen aktuellen Standort verlegt. Sie müssen im Voraus Tickets reservieren und pünktlich dort sein. Wenn Sie zu früh kommen, können Sie nicht eintreten und müssen auf die Einlasszeit warten.

aylak-adam-seyahat-blog-london-yeşil kubbeli-bina-resmi

HMS Belfast (Kriegsschiff) Museum

Das Kriegsschiff, das sich derzeit vor der Tower Bridge in der Themse befindet und 1938 vom Stapel lief. Es gehört zur Klasse der leichten Kreuzer. Es war das längste Kriegsschiff seiner Zeit. Es ist das einzige Kriegsschiff, das aus dem Zweiten Weltkrieg erhalten geblieben ist und bis heute überdauert hat. Es wurde bis 1965 als Kriegsschiff genutzt und 1971 in ein Museum umgewandelt. Sogar während des Krieges wurde es von deutschen Kriegsschiffen getroffen, ist jedoch nicht gesunken und hat später viele Kriegsschiffe versenkt. Es war an der Normandie-Landung und am Koreakrieg beteiligt. In dem als Museum genutzten Schiff können Sie viele Informationen zur Marinegeschichte finden. Das Schiff besteht aus 5 Etagen, auf denen Sie einen Eindruck vom Leben der Seeleute gewinnen können.

aylak-adam-seyahat-blog-londra-tarihi-savaş gemisinin-fotoğrafı

Tower Bridge

Eine hebbare Brücke über der Themse. Man kann sie als eines der Symbole Londons und Großbritanniens bezeichnen. Es ist eine historische Brücke, die jeder Tourist unbedingt sehen möchte. Der Bau dauerte 8 Jahre und wurde 1894 fertiggestellt. Große Schiffe können unter der Brücke hindurchfahren, indem sie geöffnet wird. Das Mechanismus der Brücke funktionierte bis 1976 mit Dampf, danach wurde auf Elektrizität umgestellt. Informationen dazu werden zusammen mit Zylindern in einem kleinen Museum am Ausgang der Brücke gezeigt. Die Brücke ist sowohl für Fußgänger als auch für den Fahrzeugverkehr geöffnet. Täglich passieren durchschnittlich 40.000 Fahrzeuge diese Brücke. Sie können in die Brücke gehen und bis zur oberen Etage hinaufsteigen. In der oberen Etage auf einer Höhe von 43 m können Sie nicht nur eine schöne Aussicht genießen, sondern auch Informationen über die Brücke mit Videos erhalten. Wenn Sie sich oben auf der Brücke befinden, können Sie über die Glasböden gehen und Busse und Fußgänger von unten beobachten. Es wird empfohlen, sowohl am Mittag als auch am Abend dorthin zu gehen.

aylak-adam-seyahat-blog-londra-kule-köprüsünün-güzel-bir-fotoğrafı

Westminster Palace

Seit 1512 beherbergt es das House of Lords und das House of Commons. Im Parlamentsgebäude gibt es 650 Abgeordnete im House of Commons und 800 Lords. Die Mitglieder des House of Commons werden gewählt, während diejenigen im House of Lords den Titel erben. Das House of Commons erstellt Entwürfe, während die Lords sie genehmigen und in Gesetze umwandeln. Die Befugnisse der Lords sind jedoch begrenzt, da sie nicht alle Entwürfe ablehnen können, sondern an bestimmte Gesetze gebunden sind. Das Parlamentsgebäude befindet sich nur in einem Teil des Palastes. Es gibt auch Bereiche im Palast, die der königlichen Familie gehören. Der Palast, der am Ufer der Themse liegt, ist im gotischen Stil erbaut. Sie können sowohl das House of Commons als auch das House of Lords und die Bereiche der königlichen Familie besichtigen und Informationen in verschiedenen Sprachen erhalten. Was mich besonders beeindruckt hat, ist der Begriff des „britischen Empire, in dem die Sonne nie untergeht„. Das britische Empire hatte so viele Kolonien, dass, wenn in einem Land die Sonne unterging, sie in einem anderen Land aufging, daher wurde es als das Empire bezeichnet, in dem die Sonne nie untergeht. Beim Besuch des Palace of Westminster kann man die Pracht und Macht des Empire spüren, wenn man die Wände und die Decke betrachtet. Obwohl es nicht offensichtlich ist, kann man beim Erkunden des Palastes erkennen, dass es eines der Länder ist, die die Welt regieren. Ich empfehle Ihnen, dafür einen halben Tag einzuplanen. Beachten Sie, dass in der House of Lords-Fotografie und -Videografie nicht erlaubt sind.

aylak-adam-seyahat-blog-londra-saat-kule-tarihi-bina-fotoğrafı

Buckingham Palace

Der königliche Palast, in dem die Königin lebt und arbeitet. Er wurde 1705 vom Herzog von Buckingham erbaut und später in einen Palast umgewandelt. Der Palast besteht aus 775 Zimmern und beherbergt persönliche Gegenstände der Königin und eine Gemäldesammlung. Wichtige Staatsmänner aus verschiedenen Ländern werden hier empfangen. Obwohl es ein königlicher Palast ist, ist er schlicht und bescheiden. Täglich oder manchmal alle zwei Tage findet um 11:00 Uhr der „Changing Guard“ statt, bei dem die Wachablösung der königlichen Garde stattfindet. Es ist eine Tradition, die seit 700 Jahren besteht und etwa eine Stunde dauert. Es wird empfohlen, zur genannten Uhrzeit dorthin zu gehen und eine Stunde früher anzukommen, da sonst die Plätze, von denen aus Sie gute Aufnahmen machen können, besetzt sein könnten.

aylak-adam-seyahat-blog-london-fotoğraf-askerlerin-tarihi-bina-buckingham-girişi

Big Ben

Der berühmte Uhrenturm von London. Genauer gesagt ist Big Ben der Name der Glocke, die sich im Inneren des Turms befindet und 13,5 Tonnen wiegt, was die größte und tiefste der fünf Glocken ist. Big Ben ist eine Abkürzung für „Great Bell„. Der Klang der Glocke, der in der Umgebung widerhallt, wird von den Briten als „Stimme Großbritanniens“ bezeichnet. Der Turm befindet sich direkt neben dem Palace of Westminster. Der Uhrenturm funktioniert ununterbrochen seit dem 11. Juni 1859. Er ist weltweit als Symbol für Großbritannien bekannt. Im Jahr 2012 wurde er zum „Elizabeth Tower“ umbenannt, um das 60-jährige Jubiläum von Königin Elizabeth zu ehren. Es ist ein Muss, wenn Sie in London sind.

aylak-adam-seyahat-blog-london-bir-adam-gözleri-kapalı-kırmızı-telefon-kulübesine-yaslanıyor

London Eye

Das Auge von London. Es ist mit 135 m Höhe das größte Riesenrad Europas. Es befindet sich direkt am Ufer der Themse. Der Bau begann 1998 und wurde 2000 eröffnet. Das London Eye besteht aus 32 Gondeln, die mit Belüftung und Klimaanlage ausgestattet sind. Jede Gondel bietet Platz für etwa 25 Personen. Eine vollständige Umdrehung dauert 25 Minuten. Insbesondere wenn Sie die Spitze erreichen, werden Sie mit einer herrlichen Aussicht auf London und die Themse belohnt. Sie können auch den Blick auf den Palace of Westminster und Big Ben von oben genießen. Selbst wenn Sie im Voraus reserviert haben, müssen Sie etwa eine Stunde warten, da die Warteschlangen bis zu 500 m lang sein können. Planen Sie also genügend Zeit ein.

aylak-adam-seyahat-blog-london- büyük-dönme-dolabın-resmi

aylak-adam-seyahat-blog-london-bir-dönme-dolap-ve-kalabalık-fotoğraf

London Dungeon

Ein Museum, das die düstere Geschichte Londons der letzten 1000 Jahre in einem Kerker erzählt. Das Museum wurde 1974 eröffnet und zeigt die blutige und erschreckende Geschichte Londons. Sie durchlaufen dunkle Räume und erfahren historische Informationen, während Sie von einem Ort zum anderen gehen. Im Museum finden Sie Informationen über die Große Pest von London im Jahr 1665-1666, den Großen Brand von London, bei dem 5/4 der Stadt im Jahr 1666 niederbrannte, den berüchtigten Serienmörder Jack the Ripper aus dem Jahr 1888 sowie ausführliche Informationen über Königin Maria und die schottische Kannibalenfamilie Alexander Bean. Darüber hinaus werden auch verschiedene Arten von Folter und Gerichtsverfahren seit 1000 Jahren von Theaterschauspielern dargestellt. Es war einer der interessantesten Orte unserer Reise.

aylak-adam-seyahat-blog-londra-güzel-resim-oxford'tan

 

Sea Life (London Aqarium)

Direkt neben dem London Eye befindet sich ein Aquarium. Es beherbergt über 500 verschiedene Tierarten. Hier können Sie eine Reise in die Tiefen des Meeres machen und die Unterwasserwelt hautnah erleben. Von grünen Meeresschildkröten über Rochen und Piranhas bis hin zu Haien können Sie viele Meereslebewesen aus nächster Nähe beobachten. Das Aquarium besteht aus 14 Abschnitten. An einigen Tagen finden auch Vorführungen statt. Es wird für alle empfohlen, die sich für die Unterwasserwelt interessieren.

aylak-adam-seyahat-blog-londra-akvaryumdan-güzel-resim aylak-adam-seyahat-blog-london-büyük-güzel-balık-fotoğrafı-akvaryumda-çekilmiş

Straßen und Bezirke

Während Ihres Aufenthalts in London sollten Sie unbedingt die Oxford Street, den Trafalgar Square, Covent Garden, Piccadilly Circus, China Town, Harrods und den Regent’s Canal besuchen. Insbesondere für Shoppingbegeisterte empfehle ich Harrods.

 

Fazit

London ist definitiv ein Ort, den man gesehen haben sollte. Aufgrund der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten sollten Sie mindestens 4 Tage einplanen. Ein absolutes Muss ist das Probieren eines English Breakfasts, English Tea und Fish & Chips. Während unserer Reise ist mir aufgefallen, dass die Menschen im Allgemeinen entspannt sind. Man spürt nicht den alltäglichen Stress, den man beispielsweise in Deutschland erlebt. In London arbeiten viele Menschen muslimischen Glaubens oder mit Kopftuch. Als Tourist wurden wir während der 5 Tage stets freundlich und herzlich empfangen. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, in denen sich Ausländer oft nicht zugehörig fühlen, verhalten sich hier alle wie Engländer. Sie haben auch einen bestimmten Sprechstil, bei dem sie die Worte rollen. Da mein Englisch nicht gut ist, war ich zusätzlich verwirrt, als sie so eigenartig sprachen. Zum Glück hatte ich zwei Englischlehrer dabei, sodass ich keinen Tarzan spielen musste. Aufgrund von Zeitmangel konnten wir nicht alle sehenswerten Orte besuchen, aber empfehlenswert sind das Shakespeare’s Globe Theatre, das British Museum und das Sherlock Holmes Museum. Wenn Sie abends entspannen und etwas trinken möchten, empfehle ich Ihnen „Beirut Nights“.

 

Weitere Schnappschüsse

Teile diesen Beitrag

Hey, ich bin Aylak Adam

Reisen ist meine größte Leidenschaft. Es erfüllt mich mit Freude, neue Kulturen zu entdecken, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und ihre faszinierenden Geschichten zu erfahren. Auf meinem Reiseblog lade ich dich herzlich ein, mich auf meinen spannenden Abenteuern zu begleiten und interessante Begegnungen mit mir zu erleben. Tauche ein in meine fesselnden Reiseerlebnisse und lass dich von meinen Erzählungen inspirieren

Folge mir auf Instagram

Meine Reisebewertung

Verpflegung
★★★★

Unterkunft 
★★★★

Freizeitaktivitäten
★★★★★

Verkehrsmobilität
★★★★★

Schreibe einen Kommentar

Es ist ein wundervolles Reiseland – hast du schon einmal dort Urlaub gemacht? Welche Städte und Orte hast du besucht? Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren unter diesem Blogartikel mitteilst. Vielleicht hast du noch weitere Empfehlungen für eine perfekte Reise? Deine Erfahrungen und Tipps sind herzlich willkommen!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine neuesten Reisen

Folge mir